Beim Trainingslehrgang Freie Abfahrt werden die Zusammenhänge aller Bewegungen für die Merkmale des optimalen Kurvenfahren auf einer nicht ebenen und nicht präparierten Piste trainiert. Im Vordergrund steht die Verbesserung und Stabilisierung des eigenen Fahrkönnens. Die DSLV Fahrphilosophie wird in verschiedenen Gelände- und Schneesituationen vorgestellt. Prüfungsrelevante und individuelle Aufgaben werden mit zahlreichen Tipps trainiert, um deine persönliche Skitechnik zu verbessern und Prüfungen souverän zu bestehen. Dieser Trainingslehrgang bietet allen Prüfungsaspiranten (Level 3 und Staatliche Prüfung) eine perfekte Vorbereitung und kann zudem als 2-tägige Fortbildung für Skilehrer Level 3 und Staatlich gepr. Skilehrer beim DSLV genutzt werden.
Individuelle Voraussetzungen
- Sicheres Befahren von Pisten jeglichen Schwierigkeitsgrades
- Methodische Grundkenntnisse
- Sehr gute konditionelle Fähigkeiten in den Bereichen Ausdauer und Kraft
- Optimale gesundheitliche und psychische Voraussetzungen
- routinierter Umgang mit dem LVS-Gerät sowie Schaufel und Sonde
Ausrüstung
- Allmountain-Ski / Freerideski (nicht zu breit)
- Helmpflicht
- Optional Rückprotektor
- Rucksack mit LVS-Ausrüstung und EH-Paket
- Aktuellen Lawinenlagebericht checken
Zulassungsvoraussetzungen
Grundsätzliche Zulassungsvoraussetzung ist die DSLV Qualifikation Skilehrer Level 3, bzw. die Qualifikation Level 2 mit einer verbindlichen Anmeldung zur Prüfung Level 3.
Lehrgangsunterlagen auf der Wiki
Der DSLV hat eine zentrale Wissensplattform für die Ausbildung zum professionellen Schneesportlehrer entwickelt. Alle Lehrgangsunterlagen, Präsentationen und begleitenden fachlichen Informationen finden unsere Mitglieder in der DSLV-Wiki unter https://skilehrerverband.de//trainingsbegleitende-informationen-ski-alpin/
Individuelle Voraussetzungen
- Sicheres Befahren von Pisten jeglichen Schwierigkeitsgrades
- Methodische Grundkenntnisse
- Sehr gute konditionelle Fähigkeiten in den Bereichen Ausdauer und Kraft
- Optimale gesundheitliche und psychische Voraussetzungen
- routinierter Umgang mit dem LVS-Gerät sowie Schaufel und Sonde
Dein Ansprechpartner in der Geschäftsstelle: Friedl Krönauer
Alle Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen, Formularen, Lehrgangsablauf,… findest du hier. Dort erhältst du viele Antworten auf deine Fragen zum Lehrgang.
Nach deiner Anmeldung bekommst du eine automatische Buchungsbestätigung.
Nach Prüfung deiner Anmeldung senden wir dir innerhalb von 2-3 Tagen eine Reservierungsbestätigung über deinen Lehrgangsplatz mit weiteren Informationen zu. Ca. 15 Tage vor Beginn des Lehrgangs senden wir dir per E-Mail letzte wichtige Informationen zum Lehrgangsablauf.
Weitere Hinweise zur örtlichen Infrastruktur (z.B. Quartierempfehlungen) kannst du auf der jeweiligen Bezirksseite finden!
DSLV Klimaschutzbeitrag:
Wir unterstützen mit einem Klimaschutzbeitrag in Höhe von 1% der Lehrgangsgebühr ein von den Vereinten Nationen zertifiziertes Klimaschutzprojekt. Hier findest du weitere Informationen über die Kompensation und das unterstützte Klimaschutzprojekt.
8:15 Uhr - 16:00 Uhr
Buchungen
Freie Plätze: 15 / 16
Buchungsende: 12.02.2026 09:00 Uhr
Als DSLV-Mitglied
Melde dich mit deinen Zugangsdaten (DSLV ID und Passwort) an:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen? Hier Neues Passwort anfordern
Erstmalige Anmeldung
Wenn du dich ERSTMALIG anmeldest, lege hier ein neues Benutzerkonto an: