Nach Bestehen der Skilehrer Telemark Level 1 Prüfung bzw. der Anerkennung der Skilehrer Telemark Level 1 Qualifikation, stellt die Qualifikation Skilehrer Telemark Level 2 den nächsten Schritt in der Skilehrerausbildung des Deutschen Skilehrerverbandes dar.

Der Telemarklehrer analysiert das Unterrichtsgeschehen, er verfügt über variable Handlungspläne und damit über mehr Souveränität in seinem Unterricht, bis zur Lernebene Rot. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf dem variablen und individuellen Unterrichten mit dem Regler-Konzept. Der Skilehrer Telemark Level 2 darf durch einen Staatlich geprüften Skilehrer zur eigenständigen Erteilung von Telemarkunterricht eingesetzt werden.

Der „Ausbildungslehrgang 1“ dauert fünf Tage, der „Ausbildungslehrgang 2- und Prüfung“ dauert ebenfalls fünf Tage. Die Prüfung besteht aus einer Theorieprüfung (Aufgabenstellung in der DSLV Online-Theorieprüfung), einer Methodikprüfung (Lehrprobe/-eignung) und drei Motorikprüfungen (zwei Technikprüfungen und eine Prüfung der freien Abfahrt).

Ausbildungsplan Telemark | Ausbildungsbegleitende Informationen Skilehrer Telemark Level 2


Zulassungsvoraussetzungen "Skilehrer Telemark Level 2"

  • Vollendung des 16. Lebensjahres
  • Nachweis der Qualifikation Skilehrer Telemark Level 1
  • Unterrichtspraktikum über 48 Stunden in einer DSLV Profi-Schule (Formular zur Bestätigung)
  • Nachweis der erfolgreichen Absolvierung der DSLV Online-Theorie Skilehrer Telemark Level 2 (den Nachweis zur Prüfung mitbringen und bitte nicht an das DSLV Ausbildungszentrum senden, es handelt sich um einen Teil der Prüfung)
  • Theoretisches Selbststudium zur inhaltlichen Vorbereitung auf die Ausbildung über mindestens 16 UE (Unterrichtseinheiten)
  • ausreichende Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • vollständige Zahlung der Lehrgangsgebühr zu den vorgegebenen Terminen

Die o.g. Nachweise (außer die Theorieprüfung) müssen vollständig bis 10 Tage vor Lehrgangsbeginn an die DSLV Geschäftsstelle unter lehrgang@skilehrerverband.de eingereicht werden. Bei Fehlen auch nur einzelner Nachweise und/oder Zahlungen erfolgt keine Zulassung zum Lehrgang.

Ausrüstung "Skilehrer Telemark Level 2"

  • Ausrüstung Telemark
  • Zur Lösung der Aufgabenstellungen bei Ausbildung und Prüfung empfehlen wir einen sportlichen Allround-Telemark-Ski
  • Bei der Freien Abfahrt ist das Tragen eines Helms verpflichtend, das Tragen eines Rückenprotektors wird empfohlen.
  • Eigene methodische Hilfsmittel können gerne mitgebracht werden

Hinweise für Prüfungswiederholer "Skilehrer Telemark Level 2"

Gemäß Ausbildungs- und Prüfungsordnung Skilehrer Telemark Level 2 können nicht bestandene Prüfungsteile frühestens 4 Wochen nach dem Nichtbestehen der Prüfung wiederholt werden. Hierfür ist eine erneute Anmeldung zum entsprechenden Prüfungslehrgang notwendig (der zu wiederholende Prüfungsteil muss im Bemerkungsfeld auf dem Anmeldeformular eingetragen werden). Wiederholertickets sind im entsprechenden Lehrgang hinterlegt.

Pro zu wiederholender Prüfungsaufgabe beträgt die Lehrgangsgebühr € 45,00. Die Wiederholung der Technikprüfung (2 Aufgaben) kostet € 90,00.

Wiederholer des Prüfungsteils „Theorie“ müssen ab der Saison 2020-21 keine schriftliche Theorieprüfung mehr nachholen. Ersatzweise muss die DSLV Online-Theorie absolviert werden. Nach Abschluss kann mit dem erhaltenen Zertifikat ein Antrag auf Ausstellung eines neuen Zeugnisses per Mail an lehrgang@skilehrerverband.de gestellt werden.

Die Teilnahme am Ausbildungslehrgang 2 zur Prüfungsvorbereitung ist für Prüfungswiederholer möglich, in diesem Fall melden Sie sich zum Ausbildungslehrgang 2 an und geben im Bemerkungsfeld auf dem Anmeldeformular „Wiederholer“ an. Eine Teilnahme an einzelnen Ausbildungstagen im Rahmen des Ausbildungslehrgangs 2 ist nicht möglich.

Aktuelle Termine - Skilehrer Telemark Level 2

Datum/Zeit Veranstaltung Organisation Typ Disziplin