Nach Bestehen der Skilehrer Level 2 Prüfung bzw. nach Anerkennung der Skilehrer Level 2 Qualifikation, ist der Skilehrer Level 3 die höchste verbandsinterne Skilehrerausbildungsstufe, die auch zum Erhalt der ISIA-Marke berechtigt (ISIA = International Ski Instructor Association). In seiner motorischen und methodischen
Kompetenz ist er der Könner unter den Skilehrern. Zusätzlich stellt die Level 3 Qualifikation die Eignungsfeststellungsprüfung für den Einstieg in die staatliche Ausbildung dar. Um die Level 3 Qualifikation zu erlangen, müssen die Lehrgänge Risikomanagement 1, Skilehrer Level 3 Ausbildung 1 + 2 und  Skilehrer Level 3 Prüfung erfolgreich absolviert werden.

Mit Einführung der neuen Prüfungsordnung zur Saison 2019/20 wurden aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre wichtige strukturelle Änderungen, zielgerichtet auf eine bestmögliche Prüfungsvorbereitung, umgesetzt. Die Level 3 Ausbildung findet meist zweigeteilt in zeitlichem Abstand statt, dem Ausbildungsteil 2 folgt direkt die Prüfung. Möglichkeiten zur individuellen Prüfungsvorbereitung bieten die freiwilligen Trainingslehrgänge „Lehrproben“, „Technik“, „Riesenslalom Basis-und -Plus“, sowie „Freie Abfahrt“.

Ausbildungsplan Ski Alpin | Ausbildungsbegleitende Informationen Skilehrer Level 3


Zulassungsvoraussetzungen "Skilehrer Level 3"

• Erfolgreicher Abschluss Skilehrer Level 2
• erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung Risikomanagement 1
• Vollendung des 18. Lebensjahres
• theoretisches Selbststudium (Risikomanagement und Theorie) über mindestens 24 UE (Unterrichtseinheiten) und die erfolgreiche Teilnahme an der Online-Theorie
152 Stunden Praktikum in einer DSLV Profi-Schule (§3 APO Skilehrer Level 3)
• Nachweis „Erste Hilfe Kurs“ (mit mind. 9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als 2 Jahre). Wir erkennen nur praktische Ausbildungen an und keine Online-Kurse in Erste Hilfe
• ärztliches Zeugnis (nicht älter als drei Monate), das die körperliche und gesundheitliche Eignung für die gewählte Ausbildungsrichtung bescheinigt (Mustertext)
• Vorlage eines amtlichen erweiterten Führungszeugnisses (nicht älter als 3 Monate) Antragsformular
• ausreichende Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
• vollständige Zahlung der Lehrgangsgebühr zu den vorgegebenen Terminen

Die Nachweise müssen vollständig 10 Tage vor Lehrgangsbeginn beim DSLV vorgelegt werden. Beim Fehlen, auch nur einzelner Nachweise bzw. Zahlungen, kann leider keine Zulassung zur Prüfung erfolgen.

Ausrüstung "Skilehrer Level 3 - Ausbildung und Prüfung"

• Zur Lösung der Aufgabenstellungen bei Ausbildung und Prüfung empfehlen wir einen körperlangen Allround- oder RS-Ski, Radius 15 bis 21m, Taillenbreite 70 bis 88 mm. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Verwendung eines kurzen Slalom-Carvers für Ausbildung und Prüfung nicht empfehlenswert ist!
• Sicherheitsausrüstung: Die Teilnehmer sind verpflichtet, bei sicherheitsrelevanten Ausbildungs- und Prüfungsinhalten (z.B. Rennlauf, Freie Abfahrt, Style, Freies Fahren etc.) einen Helm zu tragen. Zusätzlich empfehlen wir das Tragen eines Rückenprotektors.
• Im Bereich „Freie Abfahrt“ kann das Mitführen einer Notfallausrüstung (Rucksack mit LVS, Sonde, Schaufel) vom Lehrgangsleiter angeordnet werden. Teilnehmer ohne diese Ausrüstung werden vom Lehrgangsleiter zu diesem Ausbildungsteil nicht zugelassen.

Ausrüstung "Risikomanagement 1"

• All-Mountain- bzw. Freeride-Ski werden empfohlen
• Helm
• Protektor (empfohlen)
• kleiner Rucksack für Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Lawinensonde, Lawinenschaufel, Erste-Hilfe-Set)
• digitales LVS-Gerät (ideal: 3- oder 4-Antennengerät)

Hinweise für Prüfungswiederholer "Skilehrer Level 3"

Gemäß Ausbildungs- und Prüfungsordnung Skilehrer Level 3 können nicht bestandene Prüfungsteile frühestens 4 Wochen nach dem Nichtbestehen der Prüfung wiederholt werden. Hierfür ist eine erneute Anmeldung zum entsprechenden Prüfungslehrgang notwendig (der zu wiederholende Prüfungsteil muss im Bemerkungsfeld auf dem Anmeldeformular eingetragen werden). Pro zu wiederholender Prüfungsaufgabe beträgt die Lehrgangsgebühr € 45,00. Die Wiederholung der Technikprüfung (2 Aufgaben) kostet € 90,00.

Die Teilnahme am Ausbildungslehrgang 2 zur Prüfungsvorbereitung ist für Prüfungswiederholer möglich, in diesem Fall melden Sie sich zum Ausbildungslehrgang 2 an und geben im Bemerkungsfeld auf dem Anmeldeformular „Wiederholer“ an. Eine Teilnahme an einzelnen Ausbildungsteilen im Rahmen des Ausbildungslehrgangs 2 ist nicht möglich.

Aktuelle Termine - Skilehrer Level 3

Datum/Zeit Veranstaltung Organisation Typ Disziplin
07.04.2023 - 11.04.2023
19:00 Uhr - 16:00 Uhr
Skilehrer Level 3-Ausbildung 1_2 (13X12)
Tux Center Lanersbach, Tux Tirol
DSLV zentral Skilehrer Level 3 SKI ALPIN
11.04.2023 - 14.04.2023
19:00 Uhr - 16:00 Uhr
Skilehrer Level 3-Ausbildung 2_2 (13X22)
Tux Center Lanersbach, Tux Tirol
DSLV zentral Skilehrer Level 3 SKI ALPIN
14.04.2023 - 16.04.2023
19:00 Uhr - 16:00 Uhr
Skilehrer Level 3-Prüfung (13X32)
Tux Center Lanersbach, Tux Tirol
DSLV zentral Skilehrer Level 3 SKI ALPIN