event cart icon

Lehrgangs-Warenkorb

Du hast noch nichts gebucht. Dein Veranstaltungswarenkorb ist leer.

skilehrerverband | skilehrer level 2

Skilehrer Level 2

Nach Bestehen der Skilehrer Level 1 Prüfung bzw. der Anerkennung der Skilehrer Level 1 Qualifikation, stellt die Qualifikation Skilehrer Level 2 den nächsten Schritt in der Skilehrerausbildung des Deutschen Skilehrerverbandes dar. Der fortgeschrittene Schneesportlehrer analysiert das Ausbildungs- und Unterrichtsgeschehen, er verfügt über variable Handlungspläne und damit über mehr Souveränität in der Gestaltung seines Unterrichts. Der Skilehrer Level 2 darf durch einen Staatlich geprüften Schneesportlehrer zur eigenständigen Erteilung von Skiunterricht eingesetzt werden.

Die Ausbildung und Prüfung zum Skilehrer Level 2 setzt die Schwerpunkte in der Ausbildung fort. Diese liegen im Bereich der Unterrichtsfähigkeit in den Lernebenen blau und rot. Die detaillierterte Methodik wird das passende Vermitteln, das sichere Organisieren und das richtige Aufgaben stellen in diesem nächsten Level unterstützen. Der Anspruch der Motorik wird ebenso angehoben und durch eine Freie Abfahrt mit dem dazugehörigen technischen Verständnis ergänzt.

Ablauf
5 Tage Ausbildung  Teil 1

Mit einem Eröffnungsabend startet jeder Ausbildungsteil. Hier ist die Teilnahme ebenso verpflichtend, wie in den darauffolgenen 4 Tagen Praxis im Schnee.

5 Tage Ausbildung Teil 2 und Prüfung
– mehr Infos unter „Lehrgangsplan und Infos zur Ausbildung Teil 2 und Prüfung“ (siehe unten)

Prüfung
Die Prüfung besteht aus einer Theorieprüfung (Absolvierung der DSLV OnlineTHEORIE), einer Methodikprüfung (Lehrprobe/-eignung), zwei Motorikprüfungen und der Prüfung „Freie Abfahrt“.

Ausbildungsplan Ski Alpin | Ausbildungsbegleitende Informationen Skilehrer Level 2

Zulassungsvoraussetzungen

Der Nachweis des Unterrichtspraktikums muss 10 Tage vor Lehrgangsbeginn an den Deutschen Skilehrerverband per E-Mail an lehrgang@skilehrerverband.de geschickt werden. Der Nachweis über die erfolgreich absolvierte Online-Theorieprüfung bitte zur Prüfung dem Lehrgangsleiter/Prüfer vorlegen. Liegen die geforderten Nachweise nicht vor, ist eine Teilnahme am Lehrgang und an der Prüfung ausgeschlossen.

  • Vollendung des 16. Lebensjahres
  • Erfolgreicher Abschluss Skilehrer Level 1(ist bei einer DSLV Mitgliedschaft bei uns hinterlegt – kein Nachweis erfolderlich)
  • Unterrichtspraktikum über 48 Stunden in einer DSLV Profi-Schule (Formular zur Praktikumsbestätigung)
  • Theoretisches Selbststudium zur inhaltlichen Vorbereitung auf die Ausbildung über mindestens 16 UE (Unterrichtseinheiten)
  • Nachweis der erfolgreichen Absolvierung der DSLV OnlineTHEORIE Skilehrer Level 2 (den Nachweis zur Prüfung mitbringen und bitte nicht an das DSLV-Ausbildungszentrum senden, es handelt sich um einen Teil der Prüfung)
  • ausreichende Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • vollständige Zahlung der Lehrgangsgebühr zu den vorgegebenen Terminen

Ausrüstung

Zur Lösung der Aufgabenstellungen bei der Ausbildung und Prüfung Level 2 empfehlen wir einen körperlangen Allmountain- oder Riesenslalom-Ski, Radius 15-21m, Taillenbreite 70-88mm. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Verwendung eines Slalom-Carvers für die Ausbildung und Prüfung nicht empfehlenswert ist.

Sicherheitsausrüstung: Die Teilnehmer sind verpflichtet, bei sicherheitsrelevanten Ausbildungs- und Prüfungsinhalten (z.B. Rennlauf, Freie Abfahrt, Style etc.) einen Helm zu tragen. Zusätzlich empfehlen wir das Tragen eines Rückenprotektors.

Hinweise für Prüfungswiederholer

Gemäß Ausbildungs- und Prüfungsordnung Skilehrer Level 2 können nicht bestandene Prüfungsteile frühestens 4 Wochen nach dem Nichtbestehen der Prüfung wiederholt werden. Hierfür ist eine erneute Anmeldung zum entsprechenden Prüfungslehrgang notwendig (der zu wiederholende Prüfungsteil muss im Bemerkungsfeld auf dem Anmeldeformular eingetragen werden). Wiederholer Tickets sind im entsprechenden Lehrgang hinterlegt. Pro zu wiederholender Prüfungsaufgabe (Lehrprobe, Freie Abfahrt und Technik) beträgt die Lehrgangsgebühr jeweils € 45,00. Die Wiederholung der Technikprüfung (2 Aufgaben) kostet € 90,00.

Wiederholer des Prüfungsteils „Theorie“ müssen ab der Saison 2020-21 keine schriftliche Theorieprüfung mehr nachholen. Ersatzweise muss die DSLV OnlineTHEORIE absolviert werden. Nach Abschluss kann mit dem erhaltenen Zertifikat ein Antrag auf Ausstellung eines neuen Zeugnisses per Mail an lehrgang@skilehrerverband.de gestellt werden.

Die Teilnahme am Ausbildungslehrgang 2 zur Prüfungsvorbereitung ist für Prüfungswiederholer möglich, in diesem Fall melden Sie sich zum Ausbildungslehrgang 2 an und geben im Bemerkungsfeld auf dem Anmeldeformular „Wiederholer“ an. Eine Teilnahme an einzelnen Ausbildungsteilen im Rahmen des Ausbildungslehrgangs 2 ist nicht möglich.