Dieser dreitägige Trainingslehrgang ist die letzte Möglichkeit für eine intensive und vor allem individuelle Vorbereitung für die staatliche Snowboardlehrerprüfung, unter Anleitung erfahrener Ausbilder des DSLV und gleichzeitig auch Mitgliedern der Prüfungskommission.
Die Inhalte des Lehrgangs sind ausschließlich auf die unmittelbare Prüfungsvorbereitung ausgerichtet.
Die Lehrgangsteilnahme ist ausschließlich den Teilnehmern der Staatlichen Prüfung 2024 vorbehalten.
Ausrüstung
Es besteht bei allen Prüfungen die Möglichkeit, das Material frei zu wählen. Der DLSV spricht allerdings folgende Empfehlungen aus:
• Slalom: wenn vorhanden und diese auch beherrscht wird, ist alpine Snowboardausrüstung, bestehend aus Hardboot, Plattenbindung und Raceboard, eine gute Wahl
• SBX: Freeride-/Freestyleboard
• Technik, Freie Abfahrt: Freeride-/Freestyleboard, Rucksack mit kpl. LVS-Ausrüstung und EH-Set
• Freestyle: Freeride-/Freestyleboard
Es besteht Helmpflicht bei allen sicherheitsrelevanten Lehrgangsinhalten, zusätzlich wird ein Rückenprotektor empfohlen.
Dein Ansprechpartner in der Geschäftsstelle: Friedl Krönauer
Bei Eingang Deiner Anmeldung erhältst Du eine automatische Buchungsbestätigung. Nach Prüfung derselben senden wir Dir innerhalb von 2-3 Tagen eine Reservierungsbestätigung über Deinen Lehrgangsplatz mit weiteren Informationen zu. Etwa 15 Tage vor Beginn des Lehrgangs senden wir Dir per E-Mail letzte wichtige Informationen zum Lehrgangsablauf und die Fahrgemeinschaftsliste.
DSLV Klimaschutzbeitrag:
Ab dem Winter 2022-23 unterstützen wir mit einem Klimaschutzbeitrag in Höhe von 1% der Lehrgangsgebühr ein von den Vereinten Nationen zertifiziertes Klimaschutzprojekt im Allgäu. Über folgenden Link erhältst Du weitere Informationen über die Kompensation und das unterstützte Klimaschutzprojekt: climatepartner.com/10712-1909-1001
8:30 Uhr - 16:00 Uhr
Buchungen
Freie Plätze: 11 / 16
Buchungsende: 27.02.2024 09:00 Uhr
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.