Der Trainingslehrgang Staatliche Prüfung bietet die Möglichkeit der eigenen Standortbestimmung hinsichtlich des Besuchs der staatlichen Skilehrerprüfung.
Die Stationen sind:
• Motorik (Skitechnik/Freie Abfahrt)
• Methodik (vorbereitete & unvorbereitete Lehrproben)
Zur Orientierung dienen die Inhalte der Module Methodik und Motorik. Ein weiterer Schwerpunkt des Trainingslehrgangs sind die Vorbereitungen in mentalen und taktischen Bereichen.
Individuelle Voraussetzungen:
- Die Inhalte aus den vorausgehenden Ausbildungslehrgängen sollten beherrscht werden
- optimale physische Voraussetzungen in den Bereichen Ausdauer, Kraft und Kraftausdauer
Material:
- Technik: Körperlanger Allmountain- oder RS-Ski (Radius 15-21m, Taillenbreite 70-88mm)
- Verwendung eines SL-Carvers ist nicht empfehlenswert!
- Helm, optional Rückenprotektor
- DSLV Lehrplan - „SKIFAHREN und Unterrichten“
- Schreibunterlagen
Zulassungsvoraussetzungen:
- Von der TUM genehmigtes Lehrverhältnis mit einem Ausbildungsmentor
- Nur für Teilnehmer der Staatlichen Prüfung 2024
Lehrgangsunterlagen auf der Wiki
Der DSLV hat eine zentrale Wissensplattform für die Ausbildung zum professionellen Schneesportlehrer entwickelt. Alle Lehrgangsunterlagen, Präsentationnen und begleitenden fachlichen Informationen finden unsere Mitglieder in der DSLV-Wiki unter https://skilehrerverband.de//trainingsbegleitende-informationen-ski-alpin/
Dein Ansprechpartner in der Geschäftsstelle: Friedl Krönauer
18:00 Uhr - 16:00 Uhr
Buchungen
Freie Plätze: -22 / 26
Buchungsende: 16.04.2021 09:00 Uhr
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Um einen Platz auf der Warteliste einzunehmen, kontaktiere uns bitte unter 08821/73214-0.