An den drei Ausbildungstagen werden zwei situative Prüfungsaufgaben und drei aus vier möglichen demonstrativen Prüfungsaufgaben vorgestellt und trainiert. Einfaches, nachhaltiges und natürliches Lernen, unter Einbeziehen der komplexen Situationen, ist das Ziel eines qualifizierten Unterrichts. Strukturieren von Unterricht, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht, Informationen zur Lehrprobe und Lehrprobentaktik, stehen im Vordergrund. Am Tag vier findet nur die Prüfung statt.
Prüfung Theorie: Erfolgreiche Absolvierung der Online-Theorie-Ausbildung Skilehrer Telemark Level 1 unter dslv-theorie.de Prüfung Motorik (Technik): Eine Prüfungsfahrt mit 2 unterschiedlichen Korridorbreiten und Tempiwechsel / Übergang von steilem zu flachem Gelände Prüfung Methodik (Lehreignung): Jeder Teilnehmer hat eine vorbereitete Lehrprobe abzuleisten die von einem Prüfer bewertet wird. |
Ziele: - Zielgerichtete Vorbereitung auf die Skilehrer Telemark Level 2 Prüfung - Verbessern des eigenen Fahrkönnens - Verbessern des Unterrichtens - Kennenlernen und Trainieren möglicher Prüfungsaufgaben - Vorbereiten und Strukturieren von Lehrprobenthemen |
Ausbildungsgrundlage
Der digitale DSLV Lehrplan "TELEMARKEN und unterrichten" (ab der Saison 2023-24)
Den Link zum Lehrplan erhält jeder Teilnehmer mit Buchung des Ausbildungsteil 1 und zusätzlich einen Code zur Reduzierung des Preises auf € 0,99. (Aus technischen Gründen kann der Lehrplan nicht kostenfrei erworben werden)
Lehrgangsunterlagen auf DSLV-Wiki
Der DSLV hat eine zentrale Wissensplattform für die Ausbildung zum professionellen Schneesportlehrer entwickelt. Alle Lehrgangsunterlagen, Präsentationen und begleitenden fachlichen Informationen finden unsere Mitglieder in der DSLV-Wiki unter: https://skilehrerverband.de/dslv-wiki-skilehrer-telemark-level-2/
Dein Ansprechpartner in der Geschäftsstelle: Jane Bauer
Bei Eingang Deiner Anmeldung erhältst Du eine automatische Buchungsbestätigung. Nach Prüfung derselben senden wir Dir innerhalb von 2-3 Tagen eine Reservierungsbestätigung über Deinen Lehrgangsplatz mit weiteren Informationen zu. Etwa 15 Tage vor Beginn des Lehrgangs senden wir Dir per E-Mail letzte wichtige Informationen zum Lehrgangsablauf und die Fahrgemeinschaftsliste.
DSLV Klimaschutzbeitrag:
Ab dem Winter 2022-23 unterstützen wir mit einem Klimaschutzbeitrag in Höhe von 1% der Lehrgangsgebühr ein von den Vereinten Nationen zertifiziertes Klimaschutzprojekt im Allgäu. Über folgenden Link erhältst Du weitere Informationen über die Kompensation und das unterstützte Klimaschutzprojekt: climatepartner.com/10712-1909-1001
19:00 Uhr - 15:30 Uhr
Buchungen
Freie Plätze: 8 / 8
Buchungsende: 07.03.2024 09:00 Uhr
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.