Ziel ist es in den 3 Ausbildungstagen bei den Teilnehmern die variable Handlungsfähigkeit der Lernebenen Blau und Rot zu vertiefen. Des Weiteren werden die Skilehrer auf alle Anforderungen der 2-tägigen Prüfung Skilehrer Level 2 vorbereitet. Die bereits erworbenen motorischen, methodischen und theoretischen Kenntnisse werden vertieft und trainiert.
In der Motorikausbildung werden die Hauptbewegungen durch Verändern der Bewegungsvariablen gezielt an die jeweilige Situation angepasst. Somit können die Merkmale für optimales Kurvenfahren vertieft und die Variabilität gesteigert werden. In der Methodik liegt der Schwerpunkt auf den Kompetenzbereichen: Planung und Struktur des Unterrichts sowie Anwenden der Aufgabentypen & Aufgabenvariationen. Strukturiertes Vorgehen in den einzelnen Lernzielen und ein abwechslungsreicher Unterricht sind das Ziel. Die Bewegungsanalyse im Schema Beobachten – Beurteilen – Beraten wird präzisiert. Dabei wird auf verschiedene Unterrichtssituationen eingegangen.
Individuelle Voraussetzungen:
- Rhythmisches, kontrolliertes Kurvenfahren auf schwarzen Pisten mit ständiger Kontrolle des Tempos
- Permanent geschnittenes Kurvenfahren auf roten Pisten
- Souveräner Umgang mit Gruppen in der Lernebene Grün & Blau
- Strukturiertes Vorgehen in Lernzielen (Start-Weg-Ziel)
- Unterricht variieren (Aufgabenvariation 20+ & Aufgabentypen)
- Erstes Verständnis von aktionalen und funktionellen Zusammenhängen (Hauptbewegungen & Merkmale für Optimales Kurvenfahren)
- Positives Lehrgangsfeedback des Ausbildungslehrgangs Teil 1
Material:
- Körperlanger Allmountain- oder RS-Ski (Radius 15-21m, Taillenbreite 70-88mm)
- Verwendung eines SL-Carvers ist nicht empfehlenswert!
- Helm
- Rückenprotektor (Empfehlung bei sicherheitsrelevanten Ausbildungsinhalten, wie z.B. Freie Abfahrt)
- Erste-Hilfe-Ausrüstung
- Lehrplan "SKIFAHREN und unterrichten"
- Schreibunterlagen
- Keine LVS Ausrüstung (alle Prüfungen im sicheren Skiraum (auf den Pisten))
Zulassungsvoraussetzungen:
- Teilnahme am Lehrgang: Skilehrer Level 2, Ausbildung Teil 1
- Selbststudium: “SKI FAHREN und unterrichten”
- Vollendung des 16. Lebensjahrs
- Nachweis von 48 Std. Praktikum in einer DSLV Profischule (zwischen Prüfung Level 1 und Prüfung Level 2 zu absolvieren)
- Nachweis der erfolgreichen Bearbeitung der DSLV Online-Theorieprüfung Skilehrer Level 2 (Bitte zum Lehrgang mitbringen nicht per Mail senden)
Lehrgangsunterlagen auf DSLV-Wiki
Der DSLV hat eine zentrale Wissensplattform für die Ausbildung zum professionellen Schneesportlehrer entwickelt. Alle Lehrgangsunterlagen, Präsentationen und begleitenden fachlichen Informationen finden Sie in der DSLV-Wiki unter Ausbildungsbegleitende Informationen
DSLV Klimaschutzbeitrag:
Ab dem Winter 2022-23 unterstützen wir mit einem Klimaschutzbeitrag in Höhe von 1% der Lehrgangsgebühr ein von den Vereinten Nationen zertifiziertes Klimaschutzprojekt im Allgäu. Über folgenden Link erhältst Du weitere Informationen über die Kompensation und das unterstützte Klimaschutzprojekt: climatepartner.com/10712-1909-1001
Deine Ansprechpartner im DSLV Ausbildungszentrum: Team Aus -und Fortbildung
Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine automatische Buchungsbestätigung. Nach Prüfung Deiner Anmeldung senden wir Dir innerhalb von 2-3 Tagen eine Reservierungsbestätigung über Deinen Lehrgangsplatz mit weiteren Informationen zu. Ca. 10 Tage vor Beginn des Lehrgangs senden wir Dir per E-Mail letzte wichtige Informationen zum Lehrgangsablauf.
Die geforderten Zulassungsvoraussetzungen sind bis spätestens 10 Tage vor Lehrgangsbeginn beim DSLV unter lehrgang@skilehrerverband.de nachzuweisen. Eine Teilnahme am Lehrgang ohne diese Nachweise ist ausgeschlossen.
Alle Informationen zu Deinem Lehrgang findest Du hier.
Disziplin
SKI ALPIN
Datum/Zeit
10.03.2023 - 14.03.2023
19:00 Uhr - 16:00 Uhr
Zieke
Veranstaltungsort
Oberwiesenthal (Panorama-Hotel, Tagungsraum)
Buchung
Freie Plätze: 7 / 16
Buchungsende: 27.02.2023 09:00 Uhr
Melde dich mit Deinen Zugangsdaten (DSLV ID und Passwort) an:
Zugangsdaten vergessen? Hier Neues Passwort anfordern
Wenn Du dich ERSTMALIG anmeldest, lege hier ein neues Benutzerkonto an:
Zur erstmaligen Registrierung