event cart icon

Lehrgangs-Warenkorb

Du hast noch nichts gebucht. Dein Veranstaltungswarenkorb ist leer.

Inhalt – Persönliches Fahrkönnen:
2 Tage intensives Training der Skitechnik und Verbessern des persönlichen Fahrkönnens mit Videoanalyse. Der Fokus liegt auf Deinem persönlichen Fortschritt. Die Fortbildung richtet sich an alle, die ihr Fahrkönnen wollen, in einer entspannten Atmosphäre prüfen wollen, ob ihr Können ggf. schon für das nächste Ausbildungslevel reicht. Natürlich informiert unser Team auch über aktuelle Entwicklungen in der Methodik, Didaktik und Technik.

Specials:
– Übernachtungsmöglichkeit mitten im Gebiet auf der Alpenrosenhütte
– Grill & Chill im Park
– vergünstigte Lifttickets
– Rabatt auf Service und Einkauf im RentHier Westendorf

Übernachtung Alpenrosenhütte:
Wer will, kann auf der Alpenrosenhütte übernachten (https://alpenrosenhuette.eu/)
Bitte beachte:
– Die Mindestübernachtungsdauer beträgt zwei Nächte. Wer also erst am Samstag anreisen kann, zahlt die Übernachtung ohne HP von Freitag auf Samstag mit. Das haben wir in den Preis bereits miteinkalkuliert.(D.h. Preis für : 2 Übernchtungen und 1x HP)
– First Come first served (Wir haben 10 x 4er-Zimmer, 1 x 8er-Lager)
– Die Hütte ist nur mit der Gondel zu erreichen. Die letzte Gondel fährt um 16:00 Uhr.

Für alle, die am Freitag schon anreisen, bieten wir folgenden Extra Service an
* Anreise Freitag Morgen: Gruppenliftpass bereits am Freitag
* Anreise Freitag Nachmittag: Vergünstigte Bergfahrt (Treffpunkt 15:30 Uhr)
* Anreise Freitag Aufstieg mit Tourenski und Splitboard: Ein Aufstieg ist nur geführt möglich, da im Skigebiet zahlreiche Pisten mit Winden präpariert werden. Wir treffen uns um 18:00 Uhr am Parkplatz. Stirnlampe nicht vergessen. Der Aufstieg umfasst etwa 760 hm und 3,8 km. Die Führung erfolgt nicht im Rahmen des Lehrgangs, sondern als kostenfreie Leistung des vor Ort niedergelassenen Ski-/Snowboardführers Matthias Zachmann.

Bei der Buchung werden als Anzahlung für die Übernachtung 60 € abgebucht. Der Rest ist ggf. unter Vorlage des DAV Ausweises direkt vor Ort zu zahlen.
Preise:
– Übernachtung mit HP von Freitag bis Sonntag im 4er Zimmer: 138 € (112 € DAV Mitglieder unter Vorlage Ausweis)
– Übernachtung mit HP von Freitag bis Sonntag im 8er Lager: 136 € (110 €  DAV Mitglieder unter Vorlage Ausweis)
– Übernachtung mit HP von Samstag auf Sonntag m 4er Zimmer: 100 € (74 € DAV Mitglieder unter Vorlage Ausweis)
– Übernachtung mit HP von Samstag bis Sonntag im 8er Lager: 98 € ( 72 €  DAV Mitglieder unter Vorlage Ausweis)
– 2er Zimmer (Aufpreis jeweils 16 €) auf direkte Anfrage an Matthias Zachmann (mail@aboutwinter.com)
– Stornoregelung: Bei Rücktritt ab 5. März: 60 €

Dein Ansprechpartner in der Geschäftsstelle: Jane Bauer

Bei Eingang Deiner Anmeldung erhältst Du eine automatische Buchungsbestätigung. Nach Prüfung derselben senden wir Dir innerhalb von 2-3 Tagen eine Reservierungsbestätigung über Deinen Lehrgangsplatz mit weiteren Informationen zu. Etwa 15 Tage vor Beginn des Lehrgangs senden wir Dir per E-Mail letzte wichtige Informationen zum Lehrgangsablauf und die Fahrgemeinschaftsliste.

DSLV Klimaschutzbeitrag:
Ab dem Winter 2022-23 unterstützen wir mit einem Klimaschutzbeitrag in Höhe von 1% der Lehrgangsgebühr ein von den Vereinten Nationen zertifiziertes Klimaschutzprojekt im Allgäu. Über folgenden Link erhältst Du weitere Informationen über die Kompensation und das unterstützte Klimaschutzprojekt: climatepartner.com/10712-1909-1001

Fortbildungslevel

Keine Kategorien

Typ

Disziplin

SKI ALPIN

Ausbildungsleitung

Matthias Zachmann

Ausbilder

Organisation

DSLV Bezirk München
16.03.2024 - 17.03.2024
8:30 Uhr - 15:30 Uhr

Buchungen

Freie Plätze: 16 / 54
Buchungsende: 01.03.2024 09:00 Uhr

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.