event cart icon

Lehrgangs-Warenkorb

Du hast noch nichts gebucht. Dein Veranstaltungswarenkorb ist leer.

Beim Ausbildungslehrgang Theorie werden folgende Inhalte vermittelt:

• Sportbiologie einschließlich Unfallkunde und Erste Hilfe
• berufsrelevante Aspekte der Sportpädagogik, Sportpsychologie, Didaktik und Methodik
• berufsrelevante Aspekte der Bewegungslehre
• berufsrelevante Aspekte der Trainingslehre
• Organisations- und Rechtsfragen
• berufsrelevante Aspekte der Ausrüstungs- und Materialentwicklung
• berufsrelevante Aspekte aus Tourismus, Sportentwicklung, Sportgeschichte, Nachhaltigkeit, Natur- und Umweltschutz

Online Theorie
Auf Wunsch der Teilnehmer der letzten Jahre werden im Vorfeld des Ausbildungslehrgangs Online-Termine eingerichtet, um das Präsenzformat zu entzerren. Diese Termine finden von Montag 16.10. bis Mittwoch 18.10. von 17.00 - 21.00 Uhr statt.

Vorläufiger* Ablaufplan online Theorie 16.10. 2023 (Montag) - 18.10.2023 (Mittwoch)  (hier geht's zum Plan)
*es kann noch zeitliche Verschiebungen der einzelnen Themen geben.

Anfang Oktober erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusätzliche Vorbereitungsunterlagen, die bis zum LG-Beginn in Heimarbeit absolviert werden müssen. Bitte plant entsprechend 20 Std. Vorbereitungszeit ein.

Veranstaltungsort Grainau (Präsenzveranstaltung)
 Die Präsenzveranstaltung findet vom 19.10. bis 22.10.2023 im DSLV Ausbildungszentrum statt. 

19.10.2023 (Donnerstag) - 22.10.2023 (Sonntag)
DSLV Ausbildungszentrum
An der Kandahar 11
82491 Grainau
(Direkt neben der Alpspitzbahn; Bitte nicht mit Google zum DSLV Deutscher Skilehrerverband navigieren, sonst landet ihr im Wald;
Parkmöglichkeit nur vor dem Bahnübergang)

Ablaufplan Präsenzveranstaltung 19.10.2023 (Donnerstag) - 22.10.2023 (Sonntag) (hier geht's zum Plan)

Lehrgangsunterlagen
Die offizielle Einladung der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften an der TU-München sowie der aktuelle Lehrgangsplan steht ab Mitte September als Download unter www.skilehrerverband.de zur Verfügung.

Sämtliche LG-Unterlagen werden den Teilnehmenden über die Downloadplattform sync&share des LRZ zur Verfügung gestellt. Zugangangsdaten werden bei der Lehrgangseröffnung den Teilnehmenden übermittelt.

Dein Ansprechpartner in der Geschäftsstelle: Friedl Krönauer

Bei Eingang Deiner Anmeldung erhältst Du eine automatische Buchungsbestätigung. Nach Prüfung derselben senden wir Dir innerhalb von 2-3 Tagen eine Reservierungsbestätigung über Deinen Lehrgangsplatz mit weiteren Informationen zu. Etwa 15 Tage vor Beginn des Lehrgangs senden wir Dir per E-Mail letzte wichtige Informationen zum Lehrgangsablauf und die Fahrgemeinschaftsliste.

DSLV Klimaschutzbeitrag:
Ab dem Winter 2022-23 unterstützen wir mit einem Klimaschutzbeitrag in Höhe von 1% der Lehrgangsgebühr ein von den Vereinten Nationen zertifiziertes Klimaschutzprojekt im Allgäu. Über folgenden Link erhältst Du weitere Informationen über die Kompensation und das unterstützte Klimaschutzprojekt: climatepartner.com/10712-1909-1001

Fortbildungslevel

Typ

Disziplin

SKI ALPIN

Ausbildungsleitung

Dr. Andreas Thomann (TUM)

Ausbilder

Organisation

DSLV-zentral
16.10.2023 - 22.10.2023
18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Buchungen

Freie Plätze: 19 / 45
Buchungsende: 04.10.2023 09:00 Uhr

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.