event cart icon

Lehrgangs-Warenkorb

Du hast noch nichts gebucht. Dein Veranstaltungswarenkorb ist leer.

„To carve“ heißt schneiden – und genau das verbesserst du hier. Du entwickelst deine geschnittenen Kurven im sportlichen Tempo weiter. 

Das lernst du: Worauf kommt es beim Carven über den gesamten Kurvenverlauf wirklich an? Wie beginnst du Kantbewegungen früh und trotzdem kontrolliert? Wie passt du deine regulativen Bewegungen optimal an verschiedene Situationen an? 

Das bringt‘s: Du entwickelst eine bewusst sportliche Fahrweise durch proaktive Kantbewegungen und das Spiel mit dem Kantwinkel. Deine Kurven werden nicht nur kontrollierter, sondern auch deutlich dynamischer. 

Diese Fortbildung ist für dich gemacht, wenn mindestens einer dieser Punkte zutrifft:
– Du fährst gerne sportlich (ab Level 1).
– Du möchtest deine geschnittenen Kurven perfektionieren.
– Du willst dich an Riesenslalom-Techniken herantasten.
– Du suchst den nächsten Schritt vom entspannten zum dynamischen Carving. 

Dein Ansprechpartner in der Geschäftsstelle: Jane Bauer

Bei Eingang deiner Anmeldung erhältst du eine automatische Buchungsbestätigung. Nach Prüfung derselben senden wir dir innerhalb von 2-3 Tagen eine Reservierungsbestätigung über deinen Lehrgangsplatz mit weiteren Informationen zu. Etwa 15 Tage vor Beginn des Lehrgangs bekommst du per E-Mail letzte wichtige Informationen zum Lehrgangsablauf und die Kontaktliste zur Bildung von Fahrgemeinschaften und/oder gemeinsamen Quartierbuchungen.

Weitere Hinweise (z.B. Quartierempfehlungen) kannst du auf der jeweiligen Bezirksseite finden!

DSLV Klimaschutzbeitrag
Wir unterstützen mit einem Klimaschutzbeitrag in Höhe von 1% der Lehrgangsgebühr ein von den Vereinten Nationen zertifiziertes Klimaschutzprojekt. Hier findest du weitere Informationen über die Kompensation und das unterstützte Klimaschutzprojekt.

Fortbildungslevel

Typ

Disziplin

SKI ALPIN

Ausbildungsleitung

Nico Weh

Ausbilder

07.03.2026 - 08.03.2026
8:30 Uhr - 15:30 Uhr

Buchungen

Freie Plätze: 7 / 8
Buchungsende: 20.02.2026 09:00 Uhr

Ticket-Typ Preis Plätze
Lehrgangsgebühr Nicht-Mitglied €210,00