event cart icon

Lehrgangs-Warenkorb

Du hast noch nichts gebucht. Dein Veranstaltungswarenkorb ist leer.

Maximale Schräglagen, extreme Kantwinkel und die Hüfte fast im Schnee. Hier pushst du deine Grenzen bis zum Anschlag.  

Das lernst du: Wie meisterst du sicher Kurvenkräfte bei extremen Schräglagen? Wie bringst du deine Hüfte funktionell und kontrolliert in den Schnee? Wie testest du deine Balance-Grenzen aus, ohne das Gleichgewicht zu verlieren? 

Das bringt‘s: Du sammelst neue Bewegungserfahrungen und entwickelst eine hochsportliche Kurventechnik, die beeindruckt. Dein Ski- und Körpergefühl erreichen ein neues Level. 

Diese Fortbildung ist für dich gemacht, wenn mindestens einer dieser Punkte zutrifft:
– Du hast Level 2+ und willst fahren wie die Profis in den Skimagazinen.
– Du liebst schnelles und sportliches Skifahren auf höchstem Niveau.
– Du möchtest deine Bewegungsregulation maximal ausreizen.
– Du suchst nach neuen Herausforderungen abseits der Standard-Techniken. 

Dein Ansprechpartner in der Geschäftsstelle: Jane Bauer

Bei Eingang deiner Anmeldung erhältst du eine automatische Buchungsbestätigung. Nach Prüfung derselben senden wir dir innerhalb von 2-3 Tagen eine Reservierungsbestätigung über deinen Lehrgangsplatz mit weiteren Informationen zu. Etwa 15 Tage vor Beginn des Lehrgangs bekommst du per E-Mail letzte wichtige Informationen zum Lehrgangsablauf und die Kontaktliste zur Bildung von Fahrgemeinschaften und/oder gemeinsamen Quartierbuchungen.

Weitere Hinweise (z.B. Quartierempfehlungen) kannst du auf der jeweiligen Bezirksseite finden!

DSLV Klimaschutzbeitrag
Wir unterstützen mit einem Klimaschutzbeitrag in Höhe von 1% der Lehrgangsgebühr ein von den Vereinten Nationen zertifiziertes Klimaschutzprojekt. Hier findest du weitere Informationen über die Kompensation und das unterstützte Klimaschutzprojekt.

Fortbildungslevel

Typ

Disziplin

SKI ALPIN

Ausbildungsleitung

Nico Weh

Ausbilder

Organisation

DSLV Bezirk Bayerwald
07.02.2026 - 08.02.2026
8:30 Uhr - 15:30 Uhr

Buchungen

Freie Plätze: 36 / 36
Buchungsende: 23.01.2026 09:00 Uhr

Ticket-Typ Preis Plätze
Lehrgangsgebühr Nicht-Mitglied €210,00