Eine 3-stufige Ausbildung im DSLV zum “Skilehrer Nordic“, die sich nahtlos in Konzeption und Inhalt in die DSLV Schneesport Philosophie einfügt, Trends bestimmt, sich an den Ansprüchen der Kunden orientiert, neue Motivationspunkte für unsere Mitglieder und Anreize für neue Mitglieder setzt. Keine Wintersportart vereint so viel Tradition und Moderne, wie das Skilanglaufen. Im letzten Jahrzehnt hat sich der Skilanglauf auf vielen Ebenen stark nach vorn entwickelt. Schneeschuhgehen, Nordic Cruisen, Klassik und Skaten sind fester Bestandteil des Wintersports und des Schneesportunterrichts. In Loipen, auf Skatingpisten, ja sogar im nicht gespurten Gelände tummeln sich Kinder und Erwachsene, Einsteiger und Könner, Freizeitsportler und Racer. Gesundheit, Wellness, Fitness, Natur, Spaß in der Gruppe – die Motivationen sind breit gestreut. Die individuelle Vielfalt dieses tollen Wintersports lässt ihn für alle zum Erlebnis werden.
Die Skilanglauflehrerausbildung im DSLV ist gestaffelt in drei aufeinander aufbauenden Levels (Level 1, -2 und -3 ) und kann prinzipiell als duale Ausbildung (Wechsel zwischen praktischer Tätigkeit in der Skischule und Besuch der Ausbildungs- und Prüfungslehrgänge) angesehen werden. Nach erfolgreichem Besuch jeden Levels folgt die Praxistätigkeit in einer Skisschule. Nach Ableisten der notwendigen Praktikumsstunden, kannst Du mit dem Besuch der Ausbildung des jeweils nächsthöheren Levels beginnen.
Den Ausbildungsplan zum Download findest du hier: LINK