![]() |
SKI FAHREN und unterrichten - Der neue DSLV Lehrplan |
In der Saison 2020-21 werden weiterhin die Inhalte des neuen Lehrplans im Vordergrund stehen.
Fortbildung Ski Alpin 2020-21 - Inhalt
Das diesjährige Fortbildungsprogramm steht noch einmal ganz im Zeichen des neuen Lehrplans „SKIFAHREN und unterrichten“ (DSLV, Oktober 2019). Dazu werden die aktuelle Unterrichts- und Fahrphilosophie, die Methodik/Motorik-Struktur und Terminologie vorgestellt und in die Tiefe gehend trainiert. Selbstverständlich kommt das persönliche Fahrtraining mit präzisen Feedbacks und Tipps nicht zu kurz. Das Sehen und Filtern der wichtigsten Bewegungen bzw. das Erkennen und Vermitteln des entscheidenden Verbesserungspotentials stehen dabei im Fokus.
1 Tag:
Persönliches Fahrkönnen - Training:
Unterschiedliches Gelände, Tempo, Steuerqualitäten, Korridore, Regulative Bewegungen, Hauptbewegungen, Bewegungsvariable, Kurvenuhr, Positionen und Lagen, und das optimale Anpassen an die Situation sind die Trainingsschwerpunkte mit hoher Fahrintensität.
1 Tag:
Bewegungssehen: Beobachten-Beurteilen-Beraten - Training:
Wo liegt das Hauptverbesserungspotential beim Schüler bzw. Trainingspartner
(vom Beginner bis zum Experten) und wie kann ich dieses kurz, knapp und verständlich vermitteln?
Begleitender Inhalt:
- „Beweg dich schlau“ mit Felix Neureuther - weitere Entwicklung und Auswahl der neuesten und lustigsten Aufgaben aus dem aktuellem Aufgabenpool
- Trainingsfahrt - Exemplarisch zur Motorik-/Technikprüfung Level 1
- Corona/DSLV Lehrgänge
Deine Ansprechpartner in der Geschäftsstelle: Pia Vogt und Marina Wolf
Typ
Regionale Fortbildungen Ski Alpin
Disziplin
SKI ALPIN
Datum/Zeit
13.03.2021 - 14.03.2021
8:30 Uhr - 16:00 Uhr
Thomas Meßmer
Veranstaltungsort
Lenggries (Wegscheid - Draxlhang)
Buchung
Freie Plätze: 40 / 40
Buchungsende: 01.03.2021 09:00 Uhr
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.